16.06.2023

"Die Adoleszenz: Leidenschaft, Krise, Chance" - Vortrag und Workshop von Dipl. Päd Mag. Theol. Arne Burchartz

Vortrag:          Fr., 16.06.2023 – 19:00 – 21:15 Uhr (3 FE); Workshop:      Sa., 17.06.2023 – 09:30 – 17:30 Uhr (8 FE). Kaum ein Entwicklungsabschnitt verläuft so rasant, komplex und herausfordernd wie die Adoleszenz. Die körperlichen Veränderungen und die Ausprägungen der Sexualität, ...weiterlesen
Informationsabend zur Ausbildung zum/zur Psychologischen PsychotherapeutIn
07.06.2023

Informationsabend zur Ausbildung zum/zur Psychologischen PsychotherapeutIn

  Die Berliner Akademie für Psychotherapie lädt alle (künftigen) MasterabsolventInnen der Psychologie herzlich zu der kommenden Informationsveranstaltung über die Psychotherapieausbildung für Erwachsene ein. Beide vertretene Richtlinientherapien am Institut - tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Verhaltenstherapie - werden vertreten und InteressentInnen beider Verfahren sind...weiterlesen
Online-Infoabend zur Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin bzw. zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
12.06.2023

Online-Infoabend zur Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin bzw. zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Der neue Durchgang der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Verfahren TP beginnt im Oktober 2023. Alle, die mehr über die Ausbildung an der BAP erfahren möchten, laden wir herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Montag den 12.06. um 19 Uhr ein. Im Vorfeld (18 Uhr) wird ein erfahrene/r PraktikerIn eine theoretische Einführung geben und Ihnen anhand von Fallvignietten tiefenpsy...weiterlesen
Zusatzqualifikation in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie VT startet im September 2023

Zusatzqualifikation in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie VT startet im September 2023

Die Zusatzqualifikation dient der Erlangung der Abrechnungsgenehmigung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Rahmen der kassenärztlichen Versorgung. Unser Angebot richtet sich sowohl an PsychotherapeutInnen in Ausbildung als auch an approbierte Psychologische PsychotherapeutInnen (Schwerpunkt Verhaltenstherapie). Wir nehmen ab sofort Anmeldungen entgegen. Um die Fortbildung erfolgreich abschl...weiterlesen
STEPS - Psychologische Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

STEPS - Psychologische Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Um gflüchtreten Menschen aus der Ukraine schnelle und unbürokratische Hilfe anzubieten haben PsychotherapeutInnen in Ausbildung der Berliner Akademie für Psychotherapie (BAP) und der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB) das Projekt steps (strong together psychologically) ins Leben gerufen.

інформацію українською мовою дивіться нижче; информацию на русском языке см. ниже

Das kostenlose Beratungsangebot richtet sich an Kinder und Erwachsene, die ukrainisch, russisch, deutsch oder englisch sprechen und die vor dem Krieg in der Ukraine nach Berlin geflohen sind – unabhängig von ihrer Nationalität oder ihrem Aufenthaltsstatus. Die Gespräche werden mit Hilfe von geschulten Übersetzenden durchgeführt.

weiterlesen